Skip to content

Şehîd Delal Şoreş – Ein Lachen, das den Feind bezwingt

-Sara Ronahî Şehîd Delal Şoreş, die charismatische Guerilla-Freundin aus Silêmanî, die mit ihrem bezauberndenLächeln und ihren entschlossenen Aussagen alle in den Bann gezogen hat. Wer war diese junge Freundin, die so besessen darauf war, in den Krieg zu ziehen? Wer war diese Freiheitskämpferin, die sich, wie Heval Berfîn Rêbaz, der Guerilla im Süden Kurdistans anschloss und sich in ihren Reihen den freien Bergen zuwandte? Einen Sommer haben wir miteinander verbracht, fast ein …

Frau Schaffen Leben

-Sema Erzîngan Wenn du das Wort Natur hörst, welches Bild kommt dir als erstes in den Sinn? Ist es eine grüne Wiese, dichte Wälder? Sind es Gebirgsketten oder ein reißender Fluss? Wenn du das Wort Natur hörst, denkst du dann an eine Gesellschaft? Denkst du an Frauen oder an das Leben an sich? Die Verbindung …

Die Melodie des Morgens

-Nûda Ronahî Was fühlst du, wenn du vor den Weiten des Meeres stehst? Was denkst du, wenn du auf den Höhen der Gipfel stehst? Was riechst du, wenn du in den Tiefen der Wälder stehst? Ist es das Zwitschern der Vögel?Die Melodie der raschelnden Blätter?Die Sänge der ungehörten Rufe der Natur? Die dich verzaubernDie dich …

Die Verbundenheit von Frau, Gerîla und Natur

-Astera Dağ Ich erinnere mich als wäre es gestern gewesen wie ich das erste Mal als Gerîla die Berge Kurdistans betreten habe. Früher schon waren die Berge Kurdistans der Anker in meinem Leben, doch das Wissen darüber, dass diese Momente des Wiedersehens immer nur vergänglich sind, ließ mich nie ruhen. So hatte ich mir versprochen, …

Nicht Pandemien, Krisen und Krankheiten töten, sondern das System

-Xweza Serhad Unsere Erde kollabiert. Der Treibhauseffekt, Klimakatastrophen oder Pandemien sind uns durch Schule, Nachrichten und eigene Erfahrungen bereits bekannt. Bei genauerer Betrachtung ist unsere Gesellschaft in einer ähnlichen Lage. Krieg steht immer mehr an der Tagesordnung. So beispielsweise in Kurdistan, wo Krieg und Zerstörung längst den Alltag der Bevölkerung bestimmt. Konsumkritik: Mit bewusstem Konsum …

Die Rückkehr zur Sozialökologie

(S. 197 Jenseits von Staat, Macht und Gewalt Abdullah Öcalan) Auch die Wurzeln der ökologischen Krise, die sich parallel zur Systemkrise verschärft, sollte sinnvollerweise am Beginn der Zivilisation untersucht werden. Man muss sich bewusst machen, dass die Entwicklung der Entfremdung zwischen den Menschen innerhalb der Gesellschaft, die durch die Herrschaft entsteht, auch eine Entfremdung zur …

An alle Frauen, die auf der Suche nach Wahrheit, Gerechtigkeit und Liebe sind!

-Rêber APO Zunächst möchte ich mein Befremden darüber ausdrücken, dass der Internationale Frauentag 8. März nur an einem einzigen Tag begangen wird. Es gehört zu den unverzichtbaren Lebensbedingungen, dass alle Tage von Frauen und Befreiung geprägt sind. Aber daran wird auch sichtbar, dass Frauen im Leben nicht vorkommen. Dass Frauen nur an einem Tag im …

Zeynep Kınacı (Hevala Zîlan)

Zeynep Kınacı kam 1972 im Dorf Elmalı bei Meletî (Malatya) zur Welt. In ihrer Schulzeit breiteten sich unter den Jugendlichen Sympathien für den kurdischen Befreiungskampf aus. Zeyneps Interesse für Politik begann während ihrer Zeit am Gymnasium. Hier entwickelte sie Sympathien für die Linke und die kurdische Bewegung und im Laufe ihres Studiums für die PKK. …